Skip to content

Weniger Blabla, mehr Wirkung! Warum kurze, klare Botschaften oft die besten sind – auch am Valentinstag

Der Valen­tinstag ist da – und mit ihm die Flut an kitschigen Luft­bal­lons, Scho­ko­lade in Herzerl­form oder mindes­tens einer roten Rose. Wie geht es dir dabei? „Musst“ du etwas für deine:n Liebste:n kaufen und umgehst du damit viel­leicht eine Liebes­er­klä­rung, die einfach nur Worte benö­tigen würde?

Wären Worte allein zu wenig aufmerksam und unro­man­tisch? Hast du das Gefühl, dass du für eine starke Kommu­ni­ka­tion viele Worte und gute Argu­mente brauchst? Lange Liebes­er­klä­rungen, große Reden oder perfekt formu­lierte Botschaften? Dabei liegt die Kraft der acht­samen Kommu­ni­ka­tion gerade in der Kürze und Einfach­heit. Wenige, bewusst gewählte Worte können mehr bewirken als ein langer Monolog. Warum? Hier sind drei Gründe, die dein Herz berühren werden.

Klare Botschaften bleiben hängen

Statt um den heißen Brei herum zu reden, komm lieber direkt auf den Punkt. Ein ehrli­ches „Ich liebe dich“ bleibt im Kopf, ein fünf­mi­nü­tiger Monolog über die tiefsten Gefühle viel­leicht eher nicht. Klare, kurze Aussagen sind prägnant und kommen direkt an – ohne, dass man sie erst entschlüs­seln muss.

Weniger Worte, mehr Wirkung

Kennst du das, wenn jemand so lange redet, dass du irgend­wann gar nicht mehr zuhörst? Genau das passiert, wenn wir zu viel sagen. Kurze, präzise Sätze bleiben im Gedächtnis und haben mehr Kraft. Ein simples „Ich bin froh, dass es dich gibt“ kann viel stärker sein als eine lange Rede voller Füll­wörter und hohler Flos­keln. Unser Gehirn mag kurze Botschaften, die gut struk­tu­riert sind. Die kann es viel schneller verar­beiten und besser im Gedächtnis behalten.

Kürze zeigt echtes Interesse

Acht­same Kommu­ni­ka­tion bedeutet auch, zuzu­hören. Wer ständig redet, verpasst die Chance, sein Gegen­über wirk­lich wahr­zu­nehmen. Ein kurzer, liebe­voller Satz plus echtes Zuhören – das ist oft der Schlüssel zu einer guten Verbin­dung. Niemand mag Dauer­mo­no­loge, erst recht nicht am Valen­tinstag.

Menschen haben einfach den Drang, sich ständig zu erklären – aus Angst vor Miss­ver­ständ­nissen, dem Wunsch nach Akzep­tanz oder dem Drang nach Kontrolle. Doch meis­tens ist das völlig unnötig.

Also, bevor du in lange Liebes­briefe oder ausufernde Gespräche verfällst: Sag’s kurz, sag’s ehrlich – das kommt an. Weniger Worte, mehr Gefühl!

Weitere Beiträge

“Sei nicht so emotional!” — Gewalt gegen Frauen beginnt mit der Sprache. So kannst du Grenzen setzen.

Worte haben Macht! Gewalt beginnt oft mit Sprache – doch du kannst dich mit klarer Kommu­ni­ka­tion schützen. Lerne, Grenzen zu setzen, dich nicht klein­zu­reden und andere Frauen zu stärken. 💪✨ #Welt­frau­entag
Mehr lesen

Dein größter Schatz ist dein Wortschatz oder: Wörter sind wie Schuhe.

Wörter sind wie Schuhe. Manche sind bequem, andere drücken. Einige ziehst du ständig an, andere verstauben im Schrank. Und dann gibt es diese ganz beson­deren – die, die dich größer machen, dich strahlen lassen und dir das Gefühl geben, als könn­test du die Welt erobern. Will­kommen
Mehr lesen
Susanne Hametner Kommunikationstraining mit Glitzer-Konfetti-Luftballon

Wie formuliere ich meine Vision? Probier doch mal meine “Glitzer-Konfetti-Herzerl-Luftballon” Methode.

Wie formu­liere ich meine Vision? Was ist über­haupt meine Vision? Ganz einfach — folge meinem Glitzer-Konfetti-Herzerl-Ballon! Lies jetzt in meinem Blog eine Anlei­tung dafür, wie du auf effi­zi­entem Weg die rich­tigen Worte für deine persön­liche Vision findest.
Mehr lesen

Wer schreibt hier?

Susanne Hametner schreibt über Kommunikationstricks und die besten Texte.

Hallo, ich bin Susanne. Texterin, Online-Redak­teurin und Kommu­ni­ka­ti­ons­trai­nerin.

Seit vielen Jahren arbeite ich in der Kommu­ni­ka­ti­ons­branche und helfe meinen Kund:innen dabei, Texte zu schreiben, die auch verkaufen.

In meinen Kommu­ni­ka­ti­ons­se­mi­naren zeige ich dir, wie du Kommu­ni­ka­tion ganz einfach für dich nutzen kannst.

Darüber schreibe ich hier in meinem Acht­same Kommu­ni­ka­tion Blog.